
Das Ziel des Kinderförderprojekts „MAX & LARA“ der CAPE 10 Stiftung ist es, die soziale Integration von Kindern (zwischen 6 und 14 Jahren) aus armutsbetroffenen Familien zu fördern und mit Hilfe von Kultur und Freizeitpaten diesen Kindern die Teilnahme an konkreten Veranstaltungen zu ermöglichen. Erlebnisse mit Gleichaltrigen helfen Kindern beim Wachsen, sie erweitern den Horizont, fördern die Allgemeinbildung und stärken ihre Persönlichkeit. Kooperationen mit Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ermöglichen den Kindern die Teilhabe. Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien/AKH Wien ist Partner des Förderprojekts.
Das Kinderförderprojekt „MAX & LARA“ ist neben ist neben dem Soforthilfeprojekt „Initiative NEIN ZU KRANK UND ARM“ und dem CAPE 10 – Haus der Zukunft und sozialen Innovation – das dritte Projekt der gemeinnützigen CAPE 10 Stiftung. Diese Stiftung verfolgt das Ziel, das Wohl von unverschuldet in Not geratenen und hilfsbedürftigen Menschen zu fördern, insbesondere von solchen, die krankheitsbedingt in eine prekäre Situation geraten sind.
Bildnachweis:
- © Pixelio/Tobias Sellmaier
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
Fehlbildungen bei Neugeborenen: Weniger als 50% werden vorgeburtlich erkannt
Gehörlosenambulanz: „Neue Lebensqualität und Stressbelastung“
Private Krankenversicherung sinnvoll?
Rehabilitation: Schritt für Schritt zurück ins Leben
Reizende Geschichte