 
                                Mein Hanusch-Krankenhaus
Abteilung: Chirurgie mit Gefäßchirurgie
Leitbild der Abteilung:
In der Abteilung – Leitung Prim. Univ. Doz. Dr. Sebastian Roka – stehen drei modern ausgerüstete Operationssäle zur Verfügung.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Gastrointestinale Chirurgie
 Magen
 Darm (Dünn- , Dick- und Mastdarm, Hämorrhoiden, Analfistel)
 Leber
 Galle
 Bauchwandbruch
 bei Krebserkrankungen: prä- und postoperative adjuvante Strahlen- und Chemo-Therapie
- Laparoskopische Chirurgie
 Galle
 Blinddarm
 Fundoplicatio (Refluxkrankheit-Zwerchfellbruch)
 Leistenbruch
 Splenektomie (Milzentfernung bei entsprechender Indikation)
 Adhaesiolyse (Lösen von Verwachsungen)
 Darmresektion (sowohl bei gutartigen, als auch bösartigen Erkrankungen des Darmes)
 laparoskopische Rektopexie (bei Mastdarmvorfall und Descending pelvis syndrome)
- Endokrine Chirurgie
 Schilddrüse (bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen)
 Nebenschilddrüse (gegebenenfalls minimal invasiv)
- Gefäßchirurgie
- Brust-, Bauchschlagader-, Becken-, Ober- und Unterschenkelarterienbypass
 Operationen an den Eingeweidearterien
 Operation der Halsschlagader – (Stent) (A.carotis, A.vertebralis, A.subclavia, A.anonyma)
 Operation von Aneurysmen der Brust- und Bauchschlagader (offen und endovaskulär mit „Stentgrafts“)
 Krampfadernoperationen – konventionell und Lasertherapie, endoskopische subfasziale Perforansligatur bei venösen Geschwüren (Ulcus cruris venosum)
 Thoracic Outlet/Inlet – Syndrom (costo-claviculäre Enge) – transaxilläre Resektion der I. Rippe
 Accesschirurgie bei Dialysepflichtigkeit
 permanente Venenzugänge (Port-A-Cath)
Die Abteilung in Zahlen:
                                                                                    Anzahl der Betten: 39 
                                                                                                                                Ärzte: 17 
                                                                                                                                Pflegepersonal: 29 
                                                                                                                                                                        Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 4 
                                                                                                                                Stationäre Aufenthalte: 2606 
                                                                                
Kontakt:
Heinrich-Collin-Straße 30, 1140, Wien, Tel: +43 1 910 21-84712, E-Mail: hkh.chir.abt@oegk.at, Webadresse: https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.836668&portal=oegkwportal
Bildnachweis:
- © Wiener Gesundheitsverbund/Hanusch Krankenhaus
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs









