 
                                Klinikum – Klagenfurt am Wörthersee
Abteilung: Dermatologie und Venerologie
Leitbild der Abteilung:
Das Fachgebiet Dermatologie und Venerologie (Haut- und Geschlechtskrankheiten) hat in den letzten Jahrzehnten innerhalb der Medizin, aber auch im Bewusstsein der Bevölkerung an Beachtung und Bedeutung gewonnen. Aus einem relativ kleinen Teilgebiet hat sich ein äußerst vielseitiges Fach entwickelt, welches unter anderem wesentliche Bereiche der Umweltmedizin abdeckt. So erhält heute die Dermatologie und Venerologie in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. Beispielhaft seien in diesem Zusammenhang Teilgebiete wie Allergologie, dermatologische Onkologie (bösartige Hauttumore), infektiöse Erkrankungen (durch Pilze, Viren und Bakterien), Dermatochirurgie und sexuell übertragbare Erkrankungen erwähnt. Die Abteilung für Dermatologie und Venerologie, Leitung Prim. Priv.-Doz. Dr. Bernhard Lange-Asschenfeldt, übernimmt für das Einzugsgebiet zwischen Steiermark, Salzburg und Tirol die zentrale Versorgungsfunktion, unter anderem auch für die Spezialbereiche Allergologie, Gefäßkrankheiten und Phototherapie.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Dermatologische Onkologie:
 Diagnose von gutartigen und bösartigen Hauttumoren
 (Muttermal und Melanom)
 Früherkennung pigmentierter Hautveränderungen mittels
 computerunterstützter Auflichtmikroskopie
 Therapie: Chirurgie, Chemo-Immuntherapie
- Dermatologische Angiologie, insbesondere Phlebologie:
 Diagnostische Maßnahmen bei venösen und arteriellen Beinleiden
 Therapeutische Maßnahmen: Kompressionsverbände, Sklerosierungstherapie (Verödung), Behandlung von Fuß- und Beingeschwüren (Ulcus cruris), retrograde intravenöse Perfusionstherapie (Behandlungsmöglichkeit diabetischer Fußläsionen)
- Operative Dermatologie:
 Diagnostische und therapeutische Eingriffe wie Shaving, Stanz- und Exzisionsbiopsien (Entnahme größerer Gewebsstücke)
 Chirurgische Entfernung von gut- und bösartigen Neubildungen der Haut
 Nahlappenplastiken
 Operationen am Nagelorgan
 Kryochirurgische Eingriffe
 Elektrochirurgische Eingriffe
 Varizenchirurgie (Ministripping)
 Dermatologische Tumorchirurgie (Basaliom, Spinaliom, Melanom etc.)
 Sentinel node biopsy (Schildwachelymphknoten maligner Tumore)
 Rekonstruktive Maßnahmen (Voll- und Spalthauttransplantationen)
 Ästhetische Eingriffe zur Verbesserung des Erscheinungsbildes wie Entfernung von Narben oder Pigmentflecken (Dermabrasion)
- Allergologie:
 Kontaktallergien
 Inhalationsallergien (Heuschnupfen, Asthma bronchiale)
 Medikamentenunverträglichkeiten bzw. -allergien
 Nahrungsmittelunverträglichkeiten bzw. -allergien
 Intoleranzreaktionen
 Insektengiftallergien
 Photodermatologie
 Diagnostik und Therapie von Lichtdermatosen und lichtprovozierten Dermatosen
 Abklärung von photodynamischen Reaktionen
 Schmalband-UVB-Phototherapie
 UVA-Therapie
 Ganzkörper- und Hand/Fuß-Photochemotherapie (PUVA)
 Bade-Photochemotherapie (PUVA)
 Photodynamische Therapie (PDT)
 Farbstoff-Lasertherapie
- Laborbereich:
 Mikrobiologische Diagnostik im Hinblick auf Pilzinfektionen und parasitäre Erkrankungen
 Mikrobiologische Diagnostik sexuell übertragbarer Erkrankungen
 Haardiagnostik
Die Abteilung in Zahlen:
                                                                                    Anzahl der Betten: 40 
                                                                                                                                Ärzte: 19 
                                                                                                                                Pflegepersonal: 33 
                                                                                                                                                                        Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 5.24 
                                                                                                                        
Kontakt:
Feschnigstraße 11, 9020, Klagenfurt am Wörthersee, Tel: 046353822612, Fax: 0463-538-23013, E-Mail: andrea.mlekusch@kabeg.at, Webadresse: http://www.klinikum-klagenfurt.at/dermatologie+M54a708de802.html
Bildnachweis:
- © iStock
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs









