 
                                Klinik Donaustadt
Abteilung: 1. Medizinische Abteilung
Leitbild der Abteilung:
Die Abteilung – Leitung OÄ Dr.in Sandra Giannini – ist eine internistische Abteilung mit den Schwerpunkten Herz-Kreislauferkrankungen und deren Risikofaktoren sowie Atemwegserkrankungen.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Chronische Herzkrankheiten (z.B. Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz)
- Akute Herzkrankheiten (z.B. Herzinsuffizienz, Angina pectoris, Lungenembolie, Herzinfarkt)
- Herzrhythmusstörungen
- Radiologische & kardiologische Diagnostik/Therapie (z.B. Gefäßdehnung , Stent)
- Erkrankungen hormonproduzierender Drüsen (z.B. Schilddrüsenerkrankung, Zuckerkrankheit)
- Arterienerkrankungen (z.B. Verkalkung, Thrombose)
- Herz-Kreislauf-Beschwerden (z.B. Kollaps)
- Schlaganfall, Hirngefäßkrankheiten
- Herzmuskelerkrankungen und Herzklappenfehler
Die Abteilung in Zahlen:
                                                                                    Anzahl der Betten: 106 
                                                                                                                                Ärzte: 42 
                                                                                                                                Pflegepersonal: 101 
                                                                                                                                                                        Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 8.7 
                                                                                                                                Stationäre Aufenthalte: 4368 
                                                                                
Kontakt:
Langobardenstraße 122, 1220, Wien, Tel: +43 1 28802 3102, E-Mail: kdo.1me@gesundheitsverbund.at, Webadresse: https://klinik-donaustadt.gesundheitsverbund.at/leistung/1_medizinische-abteilung/
Bildnachweis:
- © iStock
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs









