 
                                Bezirkskrankenhaus Lienz
Abteilung: Kinder- und Jugendheilkunde
Leitbild der Abteilung:
An der Abteilung – Leitung Prim. Dr. Robert STROBL – werden Kinder mit Begleitpersonen und Jugendliche bis zum 18.Lebensjahr mit pädiatrischen Erkrankungen versorgt.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Infektionen des Verdauungstraktes (z.B. Salmonellen)
- Hautverletzungen und Verbrennungen
- Prellungen, Brüche Verletzungen von Skelett und Muskel
- Mandel-, Mandelpolypenoperationen
- HNO
- Schädigungen des Ungeborenen (z.B. verzögertes Wachstum)
- Gehirnerschütterung
- Kleinere Operationen an Penis, Hoden (z.B. Vorhautverengung)
- Blinddarmentzündung -operationen
- Lungenentzündung
Die Abteilung in Zahlen:
                                                                                    Anzahl der Betten: 14 
                                                                                                                                Ärzte: 9 
                                                                                                                                Pflegepersonal: 16 
                                                                                                                                                                        Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 2.9 
                                                                                                                                Stationäre Aufenthalte: 1.436 
                                                                                
Kontakt:
Emanuel-von-Hibler-Straße 5, 9900, Lienz, Tel: 04852/606 - 449, Fax: 04852/606 - 406, E-Mail: a.pichler@kh-lienz.at, Webadresse: http://www.kh-lienz.at/kh-lienz/angebot/medizinisch/paediatrie/index.php?navid=49
Bildnachweis:
- © iStock
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs









